
CRM TAPI-Schnittstelle
Mit der CRM-TAPI-Schnittstelle den Arbeitsalltag optimieren, das ist hier die Devise!
Größtmögliche Flexibilität für den Kunden und Optimierung der Kommunikationsprozesse stehen im Vordergrund.
Optimale Integration
- Eine integrierte Applikation, die dem Nutzer ein- und ausgehende Telefoniefunktionen in Dynamics 365 zur Verfügung stellt
- Telefongespräche sind komplett in das Aktivitätenmanagement sowie in die Kontaktformulare von Microsoft Dynamics 365 eingebettet
Vorteile
- Ihren Mitarbeitern stehen Anrufer-Informationen sofort zur Verfügung
- Sie begrüßen jeden Anrufer mit seinem Namen und haben die Informationen zum letzten Gesprächsinhalt sofort auf dem Arbeitsplatz zur Verfügung
- Marketingmitarbeiter nutzen zusätzlich zentrale Kundendatenbanken für das Telemarketing
- Nie wieder Anrufe verpassen, dank der fortlaufenden Protokollierung – auch in Ihrer Abwesenheit
- Nutzbar in Dynamics 365 Online sowie On-Premises
Die TAPI-Schnittstelle eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten und Vorteile effizienter Sprachkommunikation am Dynamics-Arbeitsplatz.
Die Verknüpfung von Telefon und Computer ermöglicht den Zugriff auf das Aktivitäten Management und auf Informationen, die in den Arbeitsfluss Ihres Unternehmens eingebunden sind.
Durch Vernetzung der Telefonie-Funktionen mit Ihren Geschäftsanwendungen sind Ihre Mitarbeiter jederzeit kompetent aussagefähig und tragen dazu bei, dass die Kommunikationsprozesse optimiert und der Kommunikationserfolg transparent wird.
Download | Größe | Datum | Version |
---|---|---|---|
![]() Enthält: -Importierbare Dynamics-Lösung -TAPI-Manager (x64) -TAPI-Connector (x64 und x86) | 2,28 MB | 2022-12-12 | 9.0.3 |
TAPI-Outlook-Addon: Für Microsoft Outlook 2013 und neuer (x64 und x86) | 697 KB | 2020-06-03 | 9.0.1 |
TAPI-Notifier: Für Clients ab Windows 7 SP1 | 648 KB | 2022-12-12 | 9.0.3 |
![]() | 2,69 MB | 2019-03-22 | 9.0.0 |
![]() | 1,04 MB | 2019-03-22 | 9.0.0 |
TAPI-Server
inkl. 5 Nutzer-
Jeder weitere Nutzer 5,64€ / Monat *
-
Die Lizenzierung der TAPI-Schnittstelle erfolgt pro Organisation und Benutzer, denen eine TAPI-Line zugewiesen wurde.
Der Erwerb einer kostenfreien Testlizenz ist jederzeit möglich. Hierfür können Sie nach dem Import der Lösung über die Konfigurationsseite eine Lizenz anfordern.
Ohne eine gültige Lizenz läuft die Schnittstelle im Demo-Modus.
In diesem Status können Sie bis zu zwei TAPI-Lines nutzen. Eine TAPI-Line entspricht einer Telefonnummer.
Version | Veröffentlicht am | Features | Bugfixes |
---|---|---|---|
9.0.3 | 2022-12-12 | - Überarbeiteter TAPI-Notifier mit MFA-Unterstützung - Erweiterte Konfigurations-Optionen zum Verhalten bei eingehenden Anrufen im TAPI-Benutzerdatensatz | |
9.0.2 | 2022-01-10 | - Implementierung "Modern Authentication" in TAPI-Manager und TAPI-Notifier - Setup für TAPI-Manager überarbeitet (Voreinstellungen für Online-Systeme) - Konfigurationsseite der TAPI-Lösung optimiert - Einbindung des TAPI-Icon über globalen Button - Erweiterte Fehlerausgabe in der Konfigurationsseite der TAPI-Lösung - Prüfung der Anmeldedaten beim TAPI-Manager-Setup überarbeitet | Fehler mit bestehenden WebSockets beim Verarbeiten der Incall-Test-Nachricht des TAPI-Managers behoben |
9.0.1 | 2020-06-03 | - Kompatibilität mit der neuen Dynamics 365 Benutzeroberfläche "Unified Client Interface" - Erweiterung des TAPI-Protokolls (optionale Anzeige zusätzlicher Informationen) - Überarbeitete Installationsroutine für TAPI-Manager | - Freigabe-Anzeige im Schnittstellen-Datensatz korrigiert - Testseite für Websocket-Verbindung des TAPI-Manager überarbeitet - Ausgabe der inversen Suche korrigiert |
9.0.0 | 2019-09-27 | - Support für Microsoft Dynamics 365 (Version 9) - Umstellung des TAPI-Managers auf die ".NET-WebSocket"-Klasse - TAPI-Notifier setzt nicht mehr den Internet Explorer voraus und nutzt den eingestellten Standard-Browser - Erweiterte Protokollierung im TAPI-Manager - Überarbeitete Installationsroutine für TAPI-Manager und TAPI-Connector |